Schädlingslexikon

Vorratsschädlinge

Vorratsschädlinge befallen gelagerte Lebensmittel und Vorräte. Sie führen zu Verunreinigungen, Qualitätsverlust und wirtschaftlichen Schäden

Hygieneschädlinge

Hygieneschädlinge wie Ratten, Mäuse oder Schaben übertragen Krankheitserreger und stellen ein ernstes Risiko für Gesundheit und Hygiene dar.

Materialschädlinge

Materialschädlinge greifen Holz, Textilien oder Dämmstoffe an und verursachen oft kostspielige Schäden an Gebäuden und Einrichtungen.

Nager

Ratten und Mäuse verursachen Schäden an Gebäuden, Vorräten und Leitungen. Sie übertragen Krankheiten und müssen schnell und gezielt bekämpft werden

Marder | Siebenschläfer

Diese Tiere nisten sich oft in Dachböden ein, verursachen Lärm, Isolationsschäden und Verunreinigungen. Eine fachgerechte Vertreibung und Abdichtung ist unerlässlich.

Holzschadinsekten

Holzschädlinge wie Hausbock oder Holzwurm zerstören tragende Holzkonstruktionen von innen heraus – oft unbemerkt und mit gravierenden Folgen

Lästlinge

Lästlinge wie Fliegen, Ameisen oder Silberfischchen beeinträchtigen das Wohlbefinden, ohne direkt schädlich zu sein – eine gezielte Kontrolle sorgt für Ruhe und Hygiene.

Tauben

Tauben verschmutzen Gebäude, übertragen Krankheiten und verursachen Schäden durch Nistmaterial und Kot. Wir bieten effektive und tiergerechte Abwehrlösungen.

Spinnen

Spinnen sind zwar nützlich, verursachen aber oft Ekel und starke Verschmutzungen durch Netze und Kot – besonders an Fassaden und Eingängen.